Präsident Thomas von Aschwege begrüßte die 40 Anwesenden, darunter die Bürgermeisterstellvertreterin Claudia Stauffer, den Ehrenamtspräsidenten Helmut Geigges, den ehemaligen Präsidenten Herbert Frey, Gemeinderätin Heidi Sennwitz sowie Sina Krieger von den Next Generation Tennis Coaches.

Rückblickend berichtete er über die Saison 2022, in der Corona weniger im Fokus stand, dafür umso mehr wieder das „Tennisspielen“. Die Saisoneröffnung musste jedoch aufgrund von schlechtem Wetter zwei Mal verschoben werden.

Daran anschließend würdigte der Präsident alle Mitglieder, die sich besonders für den Club engagiert hatten: Halina und Bubu Malinowski für ihren unermüdlichen Einsatz beim TC Brühl, Sabine Plasczyk für die Organisation des Sommerfests mit ihrem Orga-Team, Herbert Frey für die Planung von zwei Wanderungen.

Leider mussten sowohl die Brühl Junior Open als auch das LK-Turnier im letzten Jahr abgesagt werden.

Zum Abschluss dankte Thomas von Aschwege Familie Vitali für die Bewirtung des Clubhauses.

Der Präsident betonte, dass der Verein finanziell gut aufgestellt sei und die

Mitgliederzahlen in den letzten Jahren stabil geblieben sind.

An dieser Stelle appellierte er an alle Mitglieder, sich im Verein zu engagieren.

Thomas von Aschwege übernahm den Bericht des Sportwartes. Im Jahr 2022 traten 8 Mannschaften beim TC Brühl an. Erfreulicherweise erreichte die Herrenmannschaft den 1. Platz in der Kreisklasse, wurde jedoch leider abgemeldet. Die Damen 50 erreichten den 1. Platz in der 1. Bezirksklasse und die Herren 50 erspielten den 2. Platz in der 2. Bezirksklasse.

Danach berichtete Jugendwart Dominic Rose über die Jugendmannschaften beim TC Brühl. Im letzten Jahr gab es drei Mannschaften mit der Spielgemeinschaft vom TC Seckenheim. Es konnten gemischte U9, U12 und U15 Mannschaften gemeldet werden. Für die kommende Saison werden 4 Jugendmannschaften gemeldet.

Die Tennisschule von Sina Krieger setzte die Grundlagen für das Mannschaftstraining und organisierte ein Pfingstcamp. Als Saisonabschluss besuchten die Jugendmannschaften ein Bundesligaspiel von Grün-Weiß Mannheim.

Der Jugendwart berichtete von weiteren Aktivitäten: die Kooperation Schule/Verein, die mit der Jahnschule und der Rohrhofschule durchgeführt wurde, der Kinderferientag, an dem 40 Kinder aus der Gemeinde teilnahmen.

Sonja Trump verlas den Bericht der abwesenden Schatzmeisterin Bärbel Schmidt.

Bezüglich der Finanzen sei der TC Brühl gut aufgestellt.

Die Kassenprüfer Peter Räuchle und Frank Renner hatten keinerlei Beanstandungen. Der Vorstand wurde für das Jahr 2022 entlastet.

Nach den von Wahlleiter Wolfgang Möhl durchgeführten Wahlen setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:

Präsident:               Thomas von Aschwege

Vizepräsident:        Paul Sosnowski (neu gewählt)

Schatzmeisterin:     Bärbel Schmidt

Sportwart:              vakant

Schriftwartin:          Sarah Schatz-Arzt (neu gewählt)

Jugendwart:           Dominic Rose (neu gewählt)

Pressewartin:         Jutta Doll

1. Beisitzer:            Bubu Malinowski

2. Beisitzerin:          Sabine Plasczyk (neu gewählt)

1. Kassenprüfer:     Frank Renner

2. Kassenprüfer:     Peter Räuchle (neu gewählt)

Breitensport:           Uli Kretschmer

Nach der Wahl überreichte Claudia Stauffer die Ehrenamtspässe der Gemeinde Brühl an Petra Grabler und Peter Jacob.

Karolin Doll wurde für 25-jährige Mitgliedschaft beim TC Brühl geehrt.

Christiane und Wolfgang Möhl, Sonja Trump und Herbert Frey erhielten für ihr besonderes Engagement für den Verein Präsente.

Der Präsident dankte allen, die den TC Brühl in jeder Hinsicht unterstützen.

Zum Schluss gab es noch eine rege Diskussion mit der Damenmannschaft bezüglich Trainer und Tennisschule.

Weitere Termine und Infos unter www.tc-bruehl.de
jd