Wenn Tennisbälle sprechen könnten, hätten sie wohl vor Freude gejubelt: Am 5. Januar 2025 lud der Tennisclub zu dem traditionellen Glühweinabend ein, um das neue Jahr gebührend willkommen zu heißen. Rund 50 Mitglieder – vom ehrgeizigen Mannschaftsspieler/von der ehrgeizigen Mannschaftspielerin – bis hin zur/m gemütlichen Hobbyspieler*in – fanden sich im Clubhaus ein, um sich bei angenehmen Temperaturen zu Glühweinduft und Chili-Aromen im neuen Jahr zu treffen.

Ab 16 Uhr traf der Vergnügungsausschuss unter Leitung von Sabine Plaszcyk alle Vorbereitungen für ein gelungenes Fest. Und wieder einmal standen alle auf der Terrasse um die Feuerstelle, die Theo Doll den ganzen Abend glühen ließ, in angeregten Gesprächen und in freudiger Erwartung auf die neue Saison.

Der Abend endete, wie er begonnen hatte: zwar nicht mit dampfenden Bechern (die waren schnell getrunken), aber mit diversen anregenden Getränken und Gesprächen: was war – was ist – und was werden wird.

Aber, dass Glühwein und Chili nicht nur die beste Kombination für kalte Winterabende sind, sondern auch das Vereinsleben auf eine ganz eigene Weise befeuern, das war auch heute klar.

Wir trinken auf das neue Jahr – und möge der Glühwein niemals ausgehen und auch die Tennisbälle nicht!

Wieder einmal war sichtbar, dass der Club für uns alle eine Ort ist, an dem wir uns zu Hause fühlen, an dem wir miteinander kommunizieren und an dem wir richtig feiern können.
UMW