Brühl am Rhein – Mit einem stimmungsvollen Festakt wurde am Wochenende die diesjährige Brühler Kerwe eröffnet. Bei strahlendem Herbstwetter und bester Laune versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf dem Kerweplatz, um den Start des beliebten Volksfestes mitzuerleben.
Auch der Vorstand des TC Brühl 1965 e. V. ließ es sich nicht nehmen, an der offiziellen Eröffnung teilzunehmen. Gemeinsam genossen die Vorstandsmitglieder die feierliche Atmosphäre und den gelungenen Auftakt.
Bürgermeister Dr. Ralf Göck eröffnete die Kerwe mit einer herzlichen Ansprache, in der er die Bedeutung dieses traditionellen Festes für das gesellschaftliche Leben in Brühl hervorhob. „Die Kerwe ist ein fester Bestandteil unseres Jahreskalenders – ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft“, betonte er.
Traditionell gaben die Brühler Traditionsschützen mit ihren Ehrenschüssen das Signal zum offiziellen Beginn des Festes. Der kräftige Donnerhall über dem Platz markierte den Startschuss für ein geselliges Wochenende voller Musik, guter Laune und kulinarischer Genüsse.
Zu diesen zählte selbstverständlich auch der klassische Zwiebelkuchen mit Neuem Wein, der bei den Gästen großen Anklang fand und für echte Herbststimmung sorgte.
Mit seiner Teilnahme an der Eröffnung unterstrich der TC Brühl 1965 e. V. einmal mehr seine Verbundenheit zum Ortsleben und seine Freude an gemeinschaftlichen Anlässen, die Brühl als lebendige Gemeinde auszeichnen.
Sportliche Grüße
Jaquline Bamberger