Erfolgreiche außerordentliche Mitgliederversammlung und stimmungsvolle Herbstwanderung in Deidesheim

Deidesheim, November 2025 – Gleich zwei Ereignisse sorgten Anfang November beim Tennisclub 1985 e.V. für Bewegung – sowohl organisatorisch als auch sportlich. Am 5. November 2025 lud der Vorstand zur außerordentlichen Mitgliederversammlung, um ein wichtiges Zukunftsprojekt vorzustellen. Nur wenige Tage später, am 9. November, fand traditionell die Herbstwanderung des Vereins statt, die mit guter Laune, Bewegung und Geselligkeit den Vereinsgeist einmal mehr unter Beweis stellte.

Mitgliederversammlung: Deutliche Zustimmung für Padelplatz-Projekt

Im Mittelpunkt der außerordentlichen Mitgliederversammlung, zu der 43 wahlberechtigte Mitglieder erschienen waren, stand die Präsentation des geplanten Projekts „Padelplätze für den TC 1985 e.V.“. Präsident Thomas von Aschwege und Schatzmeister Marcus Mattekat stellten das Vorhaben im Detail vor und erläuterten sowohl die sportlichen als auch die finanziellen Aspekte.

Padel – eine Kombination aus Tennis und Squash – erfreut sich seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit und gilt als eine der am schnellsten wachsenden Trendsportarten Europas. Mit dem Bau eigener Padelplätze möchte der TC 1985 e.V. den Mitgliedern ein zusätzliches, attraktives Freizeitangebot bieten und gleichzeitig neue Zielgruppen für den Verein gewinnen.

Nach einer sachlichen und konstruktiven Diskussion kam es zur Abstimmung über die Umsetzung des Projekts. Das Ergebnis fiel eindeutig aus: 42 Ja-Stimmen und eine Enthaltung. Damit wurde der Vorstand mit einem klaren Mandat ausgestattet, die Pläne nun in die Tat umzusetzen.

„Wir freuen uns sehr über das große Vertrauen unserer Mitglieder und die breite Unterstützung für dieses Projekt“, erklärte Präsident Thomas von Aschwege nach der Abstimmung. Schatzmeister Marcus Mattekat ergänzte: „Die Investition in die Padelplätze ist ein wichtiger Schritt, um den Verein zukunftsfähig aufzustellen und das sportliche Angebot zu erweitern.“

Der Vorstand kündigte an, dass die nächsten Wochen der detaillierten Planung und Abstimmung mit Behörden und Partnern gewidmet sein werden. Der Baustart ist – sofern alle Genehmigungen vorliegen – für das kommende Jahr vorgesehen.

 

Herbstwanderung mit zünftiger Einkehr und geselligem Abschluss

Nur vier Tage später zeigte sich der Verein von seiner geselligen Seite: Am Sonntag, den 9. November 2025, fand die jährliche Herbstwanderung des TC 1985 e.V. statt. 22 Mitglieder, darunter zahlreiche Vorstandsmitglieder, trafen sich bei feuchtem Herbstwetter um 10:30 Uhr am Vereinsheim.

Die Wandergruppe machte sich von Deidesheim aus auf den Weg in Richtung Turnehrendenkmal. Unterwegs boten sich immer wieder schöne Ausblicke auf die herbstlich gefärbten Weinberge und die Rheinebene. Nach einer abwechslungsreichen Strecke wurde eine wohlverdiente Pause in der Wallberghütte eingelegt. Dort stärkten sich die Teilnehmer bei zünftigem Essen und guter Stimmung, bevor es am Nachmittag auf den Rückweg ging.

Neben sportlicher Aktivität stand auch die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Bei anregenden Gesprächen, viel Lachen und einem regen Austausch über die bevorstehenden Vereinsaktivitäten zeigte sich einmal mehr der starke Zusammenhalt innerhalb des Clubs.

„Solche gemeinsamen Tage sind ein wichtiger Teil unseres Vereinslebens“, so ein Teilnehmer. „Sie verbinden Generationen, schaffen neue Kontakte und zeigen, dass der TC 1985 e.V. weit mehr ist als nur Tennis.“

Mit der gelungenen Kombination aus zukunftsweisender Vereinsarbeit und geselligem Miteinander blickt der TC 1985 e.V. optimistisch in die kommenden Monate. Die Zustimmung zum Padelplatz-Projekt markiert dabei einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Vereins – und die Wanderung war der perfekte Rahmen, um diesen Erfolg auch im Kreise der Mitglieder zu feiern.

 

Sportliche Grüße

Jaquline Bamberger